Frühjahrskonzert 2024

Eine bunte Mischung in jeder Hinsicht war das diesjährige Frühjahrskonzert der Jugendkapelle Rednitzhembach. Hatte man doch allen Grund zum Feiern: 50 Jahre Jugendkapelle Rednitzhembach!

Aus diesem Grund gab es nicht nur einen wundervollen, zum Teil sehr emotionalen Festabend mit Einblicken in die Entstehung und Entwicklung der gemeindlichen Jugendkapelle und natürlich mit ausgewählter Musik aus diesen 50 Jahren, sondern auch ein Frühjahrskonzert der etwas anderen Art.

 

Wollte man doch zeigen, dass Musik machen verbindet. Egal welches Alter und welches Spielniveau: die Liebe zur Musik und gemeinsames Musizieren verbindet!

Das Große Orchester eröffnete mit der festlichen Jubiläumsfanfare den Abend. Nach der Begrüßung spielten die Musiker/ -innen nacheinander die Bläserklassen, das Jugendorchester und die Spätlese auf die Bühne. Die drei Orchester überzeugten mit großer Spielfreude, insbesondere die Kinder aus den Bläserklassen zeigten sich kein bisschen eingeschüchtert vom zahlreichen Publikum.

Jazz Chaconne (Jugendorchester und Großes Orchester) und Salute to the Duke (Spätlese und Großes Orchester) erklangen jeweils als Gemeinschaftsstücke.

Nach der Pause holte das Große Orchester mit dem „Einzug der Gladiatoren“ die Recycling-Band auf die Bühne, die das Publikum mit „Take on me“ begrüßte. Im Anschluss agierten beide Orchester als ein Klangkörper. Besonders die Filmmusiken zu „How to drain your dragon“ und „König der Löwen“ zogen das Publikum in ihren Bann.

Zum Abschluss wurde es dann noch mal richtig bunt: weiße Bläserklassen-T-Shirts mischten sich mit den schwarzen und kirschfarbenen T-Shirts des Jugendorchesters und der Spätlese sowie mit den grünen Hemden der Recyclingband und den blauen Uniformen des Großen Orchesters. Weit über 100 Musiker verabschiedeten mit dem Gemeinschaftschor „Musik ist unsere Welt“ von den Zuhörern. Ein gelungener Abschluss für 3 Abende voller Musik.

Berichte

  • Mai-Konzert 2025

    Am 1. Mai fand im Gemeindezentrums das bereits traditionelle Konzert der Recyclingband der Jugendkapelle Rednitzhembach statt. Im nahezu vollbesetzten großen Saal wurden die Zuhörer musikalisch auf den Wonnemonat Mai eingestimmt.

    Weiterlesen: Mai-Konzert 2025

  • Konzertbericht Frühjahrskonzert 2025

    In diesem Jahr wurde das Konzert-Wochenende der Jugendkapelle Rednitzhembach ganz unter das Motto „Tanz“ gestellt. In einem abwechslungsreichen Programm zeigten die Orchester, wie vielfältig Tanzmusik in den verschiedenen Epochen und Regionen der Welt interpretiert wurde. 4 Orchester begeisterten an 2 Konzerten dabei rund 500 Zuhörer.

    Weiterlesen: Konzertbericht Frühjahrskonzert 2025

  • Weihnachtliches Konzert

    Facettenreiches Konzert

    Die als „weihnachtliche Konzert“ angekündigte Veranstaltung in der gut besuchten evangelischen Kirche Rednitzhembach, entpuppte sich als ein sehr abwechslungs- und facettenreiches, stimmungsvolles Konzert in der Vorweihnachtszeit. Neben den jungen Musikern des Jugendorchesters der Jugendkapelle gaben auch die „alten Hasen“ der Hembacher Spätlese und des Gesangvereins Liederkranz ihre Visitenkarten ab.

    Weiterlesen: Weihnachtliches Konzert

  • Luxkirche 2024

    Eine Reise zu den Sternen

    In der bis auf den letzten Platz vollbesetzten Nürnberger Luxkirche machte sich das Große Orchester der Jugendkapelle Rednitzhembach auf eine Reise zu den Sternen. Nach dem imposanten Beginn mit „Also sprach Zarathustra“ von Richard Strauss begrüßte Dirigent Leonhard Meisinger neben den Gästen auch den leidenschaftlichen Sternenfotografen Thomas Storch. Der in der Szene als „Sternenstorch“ bekannte Astrofotograf untermalte im folgenden die Stücke des großen Orchesters mit eindrucksvollen selbst geschossenen Bildern und launigen Kommentaren.

    Weiterlesen: Luxkirche 2024