Gemeinsam Musik machen ist so viel mehr als nur die Noten eines Stückes zu spielen.
Natürlich ist dies der Grundstein. Jeder Spieler muss seine Stimme rhythmisch sicher und fehlerfrei beherrschen. Aber dies allein reicht nicht. Erst im Zusammenklang mit allen anderen Stimmen entsteht Musik, die uns anrührt, die uns traurig stimmt oder fröhlich. Die uns mitreißt oder zum Träumen bringt. Musik machen bedeutet immer auch Gemeinschaft. Denn nur wenn alle Musiker/innen zusammen mit dem Dirigenten gemeinsam an einem Werk arbeiten, entsteht die Qualität, für die die Jugendkapelle steht.
Neben dieser Gemeinschaft zeichnet sich unsere Jugendkapelle durch ihre hervorragenden Lehrkräfte aus, die für Jung und Alt den richtigen Ton treffen und die mit großem Engagement ihren Unterricht gestalten.
Aktuelles
-
Aufruf zum Adventslieder-Flashmob
Liebe Musikbegeisterte und Weihnachtsfreunde,
es ist wieder soweit - die besinnliche Adventszeit steht vor der Tür und wir, die Jugendkapelle Rednitzhembach, möchten sie gemeinsam mit euch musikalisch einläuten! Deshalb rufen wir hiermit zu einem fröhlichen Adventslieder-Spielen (oder neudeutsch Flashmob) auf, bei dem wir alle zusammen bekannte Adventslieder spielen wollen.
-
Adventslieder spielen 2023
Offenes Adventslieder spielen
Hier können die Stimmen/Lieder heruntergeladen werden (einfach auf die Stimme hinter dem Lied klicken)
-
Büro Unterstützung gesucht!
Wir suchen dringend Unterstützung für unser Büro und die Verwaltung!
Es geht um eine Tätigkeit im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung auf Stundenbasis im Büro unserer Musikschule.